Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gefangen in Überheblichkeit und Engstirnigkeit: Die führenden Seeoffiziere und der Matrosen- und Arbeiteraufstand in Kiel 1918

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18879cd536d45243f388bf2ff8f10d9642
Autor: Kuhl, Klaus
Themengebiete: 20. Jahrhundert Geschichte Kiel Landeskunde Matrosenaufstand
Veröffentlichungsdatum: 22.11.2023
EAN: 9783869354583
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Verein Maritimes Viertel – Kultur am Kanal e.V.
Verlag: Verlag Ludwig
Produktinformationen "Gefangen in Überheblichkeit und Engstirnigkeit: Die führenden Seeoffiziere und der Matrosen- und Arbeiteraufstand in Kiel 1918"
In Militärkreisen wurde der Kieler Matrosen- und Arbeiteraufstand meist unter dem Vorwurf mangelnden Widerstands der Befehlsorgane behandelt. Dabei unterschlugen die Kritiker ihre eigenen Fehler, die mit zum Zusammenbruch der überkommenen militärischen und politischen Strukturen führten. Der Kieler Historiker und Revolutionsforscher Klaus Kuhl präsentiert die zum Teil sehr detaillierten Berichte der drei damals wichtigsten Seeoffiziere in Kiel, Admiral Bachmann, Admiral Souchon und Konteradmiral Küsel. Kuhl analysiert sie in Hinblick auf die Ergebnisse der jüngsten Forschung und bezieht die Aussagen, aber besonders auch das Verhalten der militärischen Kritiker in seine Bewertung ein. Er zeigt, wie sich der Aufstand in der Wahrnehmung der zentralen militärischen Entscheider darstellte und wie fast die gesamte Offiziersriege ihre eigene Schuld abstritt und/oder auf die Kollegen abwälzte. Der Beschreibung des Kieler Matrosen- und Arbeiteraufstands wird damit eine neue Facette hinzugefügt, die verdeutlicht, warum das Kaiserreich wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen konnte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen