Gefängnis – Das graue Haus – Das Haus im Schatten
Hennings, Emmy
Produktnummer:
18ef9e7ce02974435b8c54a19bb8cef255
Autor: | Hennings, Emmy |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Dada Edition Entstehungsgeschichte Hugo Ball Inhaftierung Roman Schuld Strafvollzug Studienausgabe |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2016 |
EAN: | 9783835318342 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 576 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Baumberger, Christa Behrmann, Nicola |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Produktinformationen "Gefängnis – Das graue Haus – Das Haus im Schatten"
Der erste Band der Kommentierten Studienausgabe vereinigt den 1919 erschienenen Roman »Gefängnis« mit den zwei zu Lebzeiten unveröffentlichten Gefängnis-Romanen: »Das graue Haus« und »Das Haus im Schatten«. »Ein verlaufenes Kind, ein lebendig gewordenes Märchen oder Volkslied, süß und gruselig zugleich«, so charakterisierte Franz Herwig 1923 das literarische Phänomen Emmy Hennings. 1916 eröffnete sie mit Hugo Ball das Cabaret Voltaire in Zürich, wo die Dada-Gruppe nicht nur gegen den Krieg, sondern auch gegen die Kunst rebellierte. Hennings` 1919 erschienener Roman »Gefängnis« sorgte für großes Aufsehen. In einer eindringlichen, expressiven Sprache seziert sie das Erlebnis einer Inhaftierung bis in die sprachlichen Details hinein. Dem Leser wird mit existenzieller Dringlichkeit vorgeführt, was es bedeutet, im Gefängnis zu sein. Das Verhältnis von Delinquenz und Strafvollzug, Schuld und Sühne beschäftigte Hennings viele Jahre. Davon zeugen die zwei weiteren Gefängnis-Texte »Das graue Haus« und »Das Haus im Schatten«. Die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der drei Romane wird im Anhang erstmals fundiert aufgearbeitet und von einer umfassenden Dokumentation zur Wirkungsgeschichte begleitet. »Sie ist die reinste Inkarnation des weiblichen Vaganten, die in der deutschen Dichtung vielleicht je da war.« Klabund

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen