Gefährliche Freiheit
Oppelt, Martin
Produktnummer:
185bb488c7011147ff8830cb0c714dd32d
Autor: | Oppelt, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Demokratie und Totalitarismus Freiheit Gefährliche Freiheit Lefort Politische Ideengeschichte Radikale Demokratie Rousseau |
Veröffentlichungsdatum: | 25.01.2017 |
EAN: | 9783848727636 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 504 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Rousseau, Lefort und die Ursprünge der radikalen Demokratie |
Produktinformationen "Gefährliche Freiheit"
Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Rousseaus politischem Denken und der radikalen Demokratie im Anschluss an Claude Lefort. Die Annahme einer verschtteten Beziehung wird ideengeschichtlich und systematisch in eine Re-Interpretation Rousseaus ?berf?hrt und dessen Werk auf diese Weise in den Kontext der Radikaldemokratie integriert. Die f?r das Ausschweigen gegen?ber der Bedeutung Rousseaus seitens der radikalen Demokratie verantwortlichen ideengeschichtlichen Interpretationshegemonien und diskursiven Rezeptionsblockaden werden rekonstruiert, um die Leerstelle zu schlie?en und verschenkte Anregungspotenziale f?r das radikaldemokratische Denken freizulegen. Rousseau erscheint dadurch nicht einfach als Vorl?ufer eines zeitgen?ssischen radikaldemokratischen Denkens; seine Philosophie und Kulturkritik selbst werden als genuin radikaldemokratische Intervention begriffen und so wird eine Gegenbewegung zur g?ngigen Lesart Rousseaus als liberaler oder proto-totalit?rer Denker angeboten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen