Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz - mit E-Book (PDF)

99,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A45935791
Autor: Laschinsky, Lars Oliver
Themengebiete: Brand - Brandschutz Management / Risikomanagement Produktionsmanagement Risiko Risikomanagement
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2025
EAN: 9783862354696
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 440
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: FeuerTRUTZ Network GmbH RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Untertitel: Analyse, Bewertung, Management
Produktinformationen "Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz - mit E-Book (PDF)"
Das Arbeitsbuch bietet Ihnen eine Übersicht zur Gefährdungsbeurteilung von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung und Umsetzung von verschiedenen Risikokonzepten im Brandschutz. Sie erhalten einen schnellen und praxisorientierten Einblick in die wesentlichen Bereiche, wie z. B. Rechtssicherheit durch Analyse oder die Beurteilung und das Management von Brandrisiken. Der Autor erläutert im Detail die Schnittstellen und Wechselwirkungen zwischen baurechtlichem und arbeitsschutz- bzw. gefahrstofftechnischem Brandschutz und erläutert anhand des technischen Regelwerks die Ermittlung und Bewertung von Brandgefahren sowie das Zusammenwirken von baulichen, technische und organisatorischen Brandschutzmaßnahmen. Dabei liegt der Schwerpukt nicht nur auf den besonderen und spezifischen verfahrenstechnischen Anlagen und speziellen Produktionsbereichen, sondern auch auf den Arbeitsplätzen, Tätigkeiten und Betriebsmitteln, die in fast jedem Unternehmen in kleiner oder größeren Anzahl anzutreffen sind. Das Fachbuch bietet Ihnen demnach eine fundierte Unterstützung zur Erstellung ganzheitlicher Brandschutzkonzepten. Praktische Arbeitshilfen wie Musterformulare, Ablaufpläne und Praxishilfen helfen Ihnen zusätzlich bei der sofortigen Umsetzung der konkreten Gefährdungsbeurteilung. Aus dem Inhalt Notwendigkeiten für eine systematische Ermittlung und Bewertung des Brandrisikos Rechtliche Anforderungen und Schutzziele nach BauR, ArbSchG, GefStoffV, VVG, AktG usw. Ganzheitliche Risikobetrachtung Risikobegriffe, Risikoermittlung, Risikomanagement Aufbau und Systematik einer Gefährdungsbeurteilung Systematische Ermittlung von Risikofaktoren im Brandschutz Bewertungskriterien von Brandgefahren, Brandgefährdungen und Brandrisiken Rechtssichere Dokumentation
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen