Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gefährdungsbeurteilung anhand einer KfZ-Werkstatt

29,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21254972
Autor: Komazec, Zeljko
Veröffentlichungsdatum: 03.05.2013
EAN: 9783656411802
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Fachkraft für Arbeitssicherheit FaSi bzw. SiFa
Produktinformationen "Gefährdungsbeurteilung anhand einer KfZ-Werkstatt"
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: 2,0, , Veranstaltung: Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars bzw. Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der LVQ Lehr- und Versuchsgesellschaft mbH in Mülheim a.d. Ruhr ist neben der theoretischen Fachkunde ein praktischer Teil vorgesehen in Form einer zweitägigen Betriebsbegehung. Der vorliegende Praktikumsbericht stellt dabei die Grundlage der Betriebsbegehung in ausgewerteter Form dar. Ausgangssituation ist eine objektorientierte Gefährdungsbeurteilung innerhalb einer Kfz-Werkstatt, die anhand der 7 Handlungsschritte einer Fachkraft für Arbeitssicherheit durchgeführt wurde mit dem Ziel, Arbeitssysteme sicher und gesundheitsgerecht zu gestalten. Die sukzessive Vorgehensweise findet ihren Ausgangspunkt in der Analysephase, wo Gefahren identifiziert und im Weiteren bewertet wurden. Hier stehen die Gefahren mit Handlungsbedarf und hohem Handlungsbedarf im Vordergrund, für die entsprechende Ziele formuliert wurden. Weiterhin werden für die festgelegten Ziele Maßnahmen gesucht, wobei wir die Maßnahmenhierarchie mit ihren 5 Ebenen zu Nutzen machen und anschließend bewerten. Für den Betrieb wurden dann die geeigneten Maßnahmen ausgewählt und begründet. Zum Ende des Berichtes wird das Ergebnis und die weiteren Schlussfolgerung für den Betrieb besprochen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen