Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gefährdete Demokratie - Resiliente Demokratie

34,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 17. September 2025

Produktnummer: 18e42cf3744dd44dc5ab2d61d89c1a72dd
Themengebiete: Antisemitismus Ausstellung Ausstellungen Demokratie Demokratiegeschichte Didaktik Diversität Gedenkpädagogik Museen Museum
Veröffentlichungsdatum: 17.09.2025
EAN: 9783835355071
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hauptmeyer, Carl-Hans Hellwig, Christian Hoins, Denise Junge, Abelina Schröder, Christiane
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: Beiträge aus Forschung und Praxis
Produktinformationen "Gefährdete Demokratie - Resiliente Demokratie"
Demokratie braucht kontinuierliche Reflexion. Demokratien sind stets multiplen Herausforderungen ausgesetzt. Angesichts der Auswirkungen globaler Krisen geraten demokratische Systeme verstärkt unter Druck. Der Handlungsbedarf für eine resiliente Demokratie, die aus sich heraus demokratiefeindliche Tendenzen abwehren kann, wird größer. In diesem interdisziplinär angelegten Band treffen fachwissenschaftliche Auseinandersetzungen mit Demokratisierungsprozessen auf Praxiserfahrungen aus der historisch-politischen Bildungsarbeit. Dabei werden unter anderem historische Zäsuren im demokratischen System sowie die damit verbundenen gesellschaftlichen Aushandlungsprozesse analysiert. Der Transfer dieser Themen in die schulische und außerschulische Bildung wird durch eine multiperspektivische Betrachtung verschiedener Vermittlungsangebote und -strategien reflektiert. Aus dem Inhalt Thomas Schaarschmidt: Ein Masterplan zur stabilen Demokratie? Michele Barricelli: Demokratiegeschichte als Aufgabe der historisch-politischen Bildung Theresa Bechtel: Demokratiebildung in der Schule am Beispiel von Demokratie und Nation Oliver Rathkolb: Plädoyer für mehr zeithistorische und neue Formen der Demokratiebildung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen