Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gedichte aus 6 Jahrzehnten

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1883b9781dd2d74f94a06e9277b7b57311
Autor: Irmscher, Claus
Themengebiete: Entdecken Persönlichkeit Poesie Zeitgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2016
EAN: 9783941892286
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Verlag: Espero
Untertitel: 145 Gedichte
Altersempfehlung: 14 - 90
Produktinformationen "Gedichte aus 6 Jahrzehnten"
Was vermögen 146 Gedichte aus 60 Jahren darzustellen? Eine poetische Biografie? Die Quintessenz eines Lebens? Nur untypische Splitter kurzer Momente der Besinnung, dem Zufall starker Emotionen geschuldet? Jedenfalls sind es wortgefasste Überhöhungen von Augenblicken, die eine Befindlichkeit ausdrücken, nicht selten eine Haltung dokumentieren, die wichtig war und als schöpferisches Dokument erhalten bleiben soll, interessant für manchen Altersgenossen, exotisch vielleicht für Jüngere, die sich fragen, wie die Zeit vor ihrer Zeit war. Es waren die Jahre des sozialen Experiments nach dem großen Krieg, die der Dichter mitgestaltete, deren Aufbruch seinem Leben Sinn gegeben hat, ohne darin Erfüllung zu finden, Sein kritisches Wort war nicht gewünscht, so dass er sich mit den Reflexionen in die Einsamkeit des Privaten zurückzog. Die Ernüchterung, sowohl des ökonomischen Irrwegs wie der Indoktrination der Gedanken wegen, geschah lange vor der friedlichen Revolution. Die zwei Leben in einer gespaltenen Persönlichkeit setzten sich nach dem Kulminationspunkt der Geschichte, der friedlichen Revolution, fort, dieses Mal, ohne dass Gedanken zensiert wurden, doch nun dem irrationalen Spiel des Marktes ausgesetzt. Die Sonne der Verheißung hatte sich bald in das kalte Mondlicht der Gefallsucht verwandelt, das jedem romantischen Idealismus einer brüderlichen Gesellschaft fremd ist. Als der nüchterne Morgen anbrach, zeigte sich die Welt, wie sie immer war:Gewaltsam-egoistisch und mühsam durch Gesetze im Zaum gehalten, aber frei. Der Traum ist ausgeträumt, das Leben geht weiter.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen