Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gedenkstättenpädagogik im Zeitalter der Globalisierung

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A27204704
Autor: Werker, Bünyamin
Themengebiete: Bildungssystem Bildungswesen Erinnerungskultur Gedenkstätte - Mahnmal Pädagogik / Schule
Veröffentlichungsdatum: 11.05.2018
EAN: 9783830934967
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Waxmann Verlag Waxmann Verlag GmbH
Untertitel: Forschung, Konzepte, Angebote
Produktinformationen "Gedenkstättenpädagogik im Zeitalter der Globalisierung"
Unter den Bedingungen von Globalisierung und Migration sind alle gesellschaftlichen Lebensbereiche einem tiefgreifenden Wandel unterworfen. Die damit einhergehenden gesellschaftlichen Veränderungen haben auch Einfluss auf die institutionellen Träger der kollektiven Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus und damit auf die Gedenkstättenpädagogik. In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich die veränderten Rahmenbedingungen des Gedenkens an die NS-Opfer auf die Bildungsarbeit in Gedenkstätten niedergeschlagen haben. Im Rahmen seiner Arbeit analysiert der Autor sowohl die empirische Forschung zur Gedenkstättenarbeit als auch ausgewählte pädagogische Konzepte zur Vermittlung der Geschichte des Holocaust. Ferner liefert er eine inhaltsanalytische Untersuchung der pädagogischen Programme von vierzehn Gedenkorten in Deutschland. Der Autor verbindet in seiner Forschungsarbeit allgemeine methodisch-theoretische Reflexionen mit praktischen Konzepten der Gedenkstättenpädagogik und bezieht diese auf die gegenwärtigen Debatten im Umkreis von Menschenrechtsbildung und interkultureller Pädagogik. Die Studie bietet eine breite und nuancierte Bestandsaufnahme der Gedenkstättenpädagogik und liefert wichtige und diskussionswürdige Anregungen für die zukünftige Gedenkstättenarbeit in Deutschland.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen