Gedenkakt aus Anlass des 50. Todestages von Fritz Bauer
Produktnummer:
18f806a45b7a10485c93fc2d8ed25a0529
Themengebiete: | Fritz Bauer Gedenkakt Todestag |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2018 |
EAN: | 9783835337961 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Produktinformationen "Gedenkakt aus Anlass des 50. Todestages von Fritz Bauer"
Fritz Bauer (1903-1968) wurde nach seiner Rückkehr aus dem Exil in der jungen Bundesrepublik zu einer treibenden Kraft für die strafrechtliche Ahndung der nationalsozialistischen Gewaltverbrechen. Als Generalstaatsanwalt in Hessen setzte er sowohl in rechts- als auch in gesellschaftspolitischer Hinsicht Zeichen. Die »Selbstaufklärung« über die NS-Verbrechen erachtete er als Basis eines demokratischen Rechtsbewusstseins. Aus Anlass seines 50. Todestages veranstaltete das Fritz Bauer Institut, das sich mit der Erforschung der Geschichte und Wirkung des Holocaust und anderer nationalsozialistischer Verbrechen befasst, einen Gedenkakt zu Fritz Bauers Ehren in der Paulskirche, der hier dokumentiert ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen