Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gedankenstriche - Reflexionen über Sprache als Ressource

49,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185527e55ebb2948e98c97e8b0840ad85c
Themengebiete: Didaktik Hochschule Infografik Kommunikation Lehrerbildung Schule Unterricht Werbesprache Wörtersammlungen
Veröffentlichungsdatum: 29.01.2010
EAN: 9783860576663
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hinrichs, Nicole Limburg, Anika
Verlag: Stauffenburg
Untertitel: Für Wolfgang Boettcher zum 65. Geburtstag
Produktinformationen "Gedankenstriche - Reflexionen über Sprache als Ressource"
Wolfgang Boettcher lehrt seit 1987 als Professor für germanistische Linguistik an der Ruhr-Universität Bochum. Mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen, Forschungsprojekten und seiner vielseitigen Lehre in den Bereichen Gesprächsforschung, Grammatik und insbesondere Sprachdidaktik zählt er zu jenen Linguisten, die ihr Fachgebiet nicht nur in seiner vollen Breite vertreten, sondern es auch mit Lust und Hingabe an Studierende vermitteln. Der Titel der Festschrift „Gedankenstriche“ weist in zweierlei Hinsicht auf den Jubilar hin: Zum einen sind Gedankenstriche in den verschiedenen Texten von Wolfgang Boettcher rege vertreten, zum andern spiegeln sie die vielen Querverbindungen und Parenthesen seines komplexen Denkens wider. Das große Spektrum aus Wolfgang Boettchers Forschung, seiner Lehre und weiteren Tätigkeitsfeldern spiegelt sich in dieser Festschrift wider. Drei thematische Schwerpunkte bilden daher die Didaktik an der Schule, an der Hochschule und angewandte Linguistik. In dem Versuch, dem Gefeierten zu entsprechen, der sich nie auf einzelne Themen beschränkt, sondern stets mit offenen Augen und einem klugen Kopf über den Tellerrand blickt, finden sich hier auch Beiträge, die in den drei vorweg genannten Bereichen nicht aufgehen: beispielsweise zu literaturwissenschaftlich-philosophischen Fragen oder zu Fragen des allgemeinen Sprachgebrauchs.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen