Geburt des Ethos aus dem Pathos
Waldenfels, Bernhard
Produktnummer:
18dcff6bf2e4bf4fecace8e005ee62b66d
Autor: | Waldenfels, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Diastase Koaffektion Pathos Responsivität Widerfahrnis |
Veröffentlichungsdatum: | 16.05.2024 |
EAN: | 9783161635380 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 108 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Weyel, Birgit |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Wege einer responsiven Phänomenologie |
Produktinformationen "Geburt des Ethos aus dem Pathos"
In seiner Preisrede erläutert Bernhard Waldenfels, dass responsive Ethik davon ausgeht, dass wir in all unserem Tun und Lassen wohl oder übel auf etwas antworten, das uns zusammen mit anderen widerfährt. Antwortend erfinden wir, wie wir antworten wollen, nicht aber, dass wir es tun. Selbst die Antwortverweigerung wäre eine Form des Antwortens. Dabei vollziehen sich Pathos und Response nicht pari passu. Durch Fremdes beunruhigt, unterliegen wir einer unwiderruflichen Zeitverschiebung. Wir kommen zurück auf das, was uns zuvorkommt. Die Kluft zwischen Pathos und Response gebiert eine Kreativität, die erfindet, indem sie Funde verarbeitet. Sich erinnern bedeutet, wie Kierkegaard betont, sich nach vorwärts erinnern. Das Ethos der Sinne klingt im platonischen "Siehe da, schau hin." ebenso an wie im biblischen "Höre Israel". Die "Sachen selbst" öffnen Wege in eine nähere oder spätere Zukunft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen