Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gebürtig

39,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18bfef9a144e1a4330b0ee7385c0a8fa4e
Autor: Schindel, Robert
Themengebiete: Belletristische Darstellung Holocaust NS-Regime NS-Zeit Nachkriegsliteratur Nachkriegszeit Nationalsozialismus Nazi-Prozess Verbrechen Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2005
EAN: 9783708231617
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Kassette
Verlag: Skarabäus
Untertitel: Hörbuch
Produktinformationen "Gebürtig"
Vorab: Wer einmal eine Lesung mit Robert Schindel erlebt hat, weiß, dass seine Texte ein doppeltes Literaturvergnügen sind, wenn man sie aus dem Mund des Autors hört. Nach der Gedichtauswahl "Die Reise der Wörter" liest Robert Schindel daher seinen großen Roman "Gebürtig" als vollständige Hörbuch-Ausgabe: "Gebürtig", einer der zentralen Romane der österreichischen Nachkriegsliteratur, ist die Geschichte des in die USA emigrierten Schriftstellers Hermann Gebirtig, der als Zeuge in einem Nazi-Prozess nach Wien zurückkehren und sich seiner Vergangenheit stellen muss. Schindel entfaltet daraus ein Panorama vom Leben nach dem Holocaust. Ob es die Söhne und Töchter der Täter, der Zuschauer oder der Opfer sind, sie alle verbindet die Befangenheit und die Verstrickung in Scham und Lüge, die sich wie eine "gläserne Wand" zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Juden und Nicht-Juden, zwischen Überlebende und Nachgeborene stellt. Melancholisch und provokant, ironisch und traurig, leidenschaftlich und nüchtern erzählt Robert Schindel nicht nur von der Allgegenwärtigkeit des Vergessens und Verdrängens und dem Schmerz der Erinnerung an die Jahrhundertkatastrophe Holocaust, sondern versucht zugleich, den "Wortlosigkeiten auf die Spur zu kommen": dem Verschwiegenen, dem Geschwätzigen oder dem Nichtmitteilbaren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen