Gebühren Verordnung
Adam, Philipp, Boesch, Reinhard, Piccirilli, Fernando, Schober, Roger, Eugster, Luzius
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
1838d6436ee98e480eaf5f56e11b323c27
Autor: | Adam, Philipp Boesch, Reinhard Eugster, Luzius Piccirilli, Fernando Schober, Roger |
---|---|
Themengebiete: | Betreibung Konkurs Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2008 |
EAN: | 9783859280755 |
Sprache: | Deutsch Französisch metaCatalog.groups.language.options.italian |
Seitenzahl: | 191 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Stutz Medien AG |
Untertitel: | Kommentar SchKG |
Produktinformationen "Gebühren Verordnung"
Das Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz (SchKG) gehört zusammen mit dem Zivilgesetzbuch (ZGB) und dem Obligationenrecht (OR) zur historischen Trilogie der grossen «privatrechtlichen» Kodifikationen. Doch setzt das SchKG nicht nur einheitliches Vollstreckungs- und Insolvenzrecht: Es ist zugleich die Grundlage für die Gebührenverordnung des Bundesrates, die einen landesweit einheitlichen Kostentarif für die damit verbunden Verfahren aufstellt. Das ist für schweizerische Verhältnisse eigentlich untypisch, denn die Kostentarife der Zivil-, Straf- und Verwaltungsrechtpflege sind hierzulande seit jeher Bastionen des kantonalen Rechts. Jeder Kanton hat seine eigenen Preislisten für die Justiz. Auf die neuen gesamtschweizerischen Verfahrenskodifikationen (die Zivilprozess- und die Strafprozessordnung) überlassen die Kosten Regelungen diskussionslos den Kantonen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen