Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

«Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!»

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180180ce4aa2cc4857bf10b69bcc49784f
Autor: Bianchi, Silvio
Themengebiete: Geschichte Europas Internationales Steuerrecht Recht Steuerrecht Steuerwesen Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2018
EAN: 9783906940250
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Editions Weblaw
Produktinformationen "«Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!»"
Silvio Bianchi, ehemaliger Richter bei der Eidgenössischen Steuerrechtskommission, wurde 1925 in Basel geboren, wo er 1949 bei Edgar Salin promovierte. Seit 1952 als freiberuflicher Steuerberater tätig, spezialisierte er sich vornehmlich für das Internationale Steuerrecht, worüber er zahlreiche, zum Teil auch mehrsprachige Abhandlungen und Referate verfasste. Grosses Anliegen sind Bianchi neben dem geistig-philosophischen Austausch zwischen Italien und der deutschsprachigen Kultur auch sozialwissenschaftliche Themen, zu denen er mit Artikeln, Rezensionen und Übersetzungen beitrug. Im vorliegenden Werk geht der Autor auf Grundsätzliches und Geschichtliches zum Steuerwesen ein und informiert über den wirtschafts-, sozial-, insbesondere steuergeschichtlichen Hintergrund. Das den Titel prägende Bibelzitat «Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist» wird ausgelegt und in Zusammenhang mit dem Steuerwesen gebracht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen