Gebrauch oder Herstellung?
Henschen, Tobias
Produktnummer:
18040ee6e8ca214010b821a35637c694f5
Autor: | Henschen, Tobias |
---|---|
Themengebiete: | Eigentlichkeit Erkenntnistheorie Heidegger |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2010 |
EAN: | 9783897857247 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 403 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | mentis |
Untertitel: | Heidegger über Eigentlichkeit, Wahrheit und phänomenologische Methode |
Produktinformationen "Gebrauch oder Herstellung?"
Dieses Buch verfolgt ein zweifaches Ziel: Es soll zum einen Philosophinnen und Philosophen, die sich eher der Tradition der so genannten 'analytischen Philosophie' zugehörig fühlen, einen inzwischen klassischen Autor näher bringen, der bereits weitgehend aus dem Blickfeld dieser Philosophinnen und Philosophen geraten ist. Es soll zum anderen wichtige Grundbegriffe der Philosophie Heideggers in 'Sein und Zeit' neu deuten. Das erste Ziel wird verfolgt, indem typische Idiome Heideggers in eine für analytische Philosophinnen und Philosophen geläufigere Sprache übersetzt werden. Das zweite Ziel wird verfolgt, indem für die These argumentiert wird, dass sich bei Heidegger Ansätze zu einer Theorie der Herstellung des Seienden, d.h. der Erfindung sprachlicher und praktischer Bedeutung, finden. Unter der Voraussetzung der Gültigkeit dieser Theorie werden Heideggers Begriffe der Eigentlichkeit, Wahrheit und phänomenologischen Methode einer grundsätzlichen Neuinterpretation unterzogen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen