Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 24 (Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd. 24)
Wolfrum, Edgar
Produktnummer:
186c85475c9d184f6d962c211111d121ef
Autor: | Wolfrum, Edgar |
---|---|
Themengebiete: | BRD/Geschichte Buch Deutsche Einheit Deutschland Geschichtsstudium Lehrbuch Merkel Standardwerk Studium Wiedervereinigung |
Veröffentlichungsdatum: | 17.02.2024 |
EAN: | 9783608600247 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 472 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Klett-Cotta |
Untertitel: | Deutschland von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart 1990–2021 |
Produktinformationen "Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 24 (Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd. 24)"
Seit der Wiedervereinigung hat sich die Bundesrepublik enorm verändert. Über Nacht ist die Berliner Republik aus dem Windschatten der Geschichte getreten und hat die Rolle einer europäischen Großmacht mit weltpolitischem Gewicht übernommen.Die Probleme der »inneren Einheit« belasteten die Bundesrepublik: Ist Deutschland ein zwischen Ost und West gespaltenes Land geblieben? Pessimismus und Populismus drohen die Republik zu beschädigen. Wie ist es nach 9/11, dem Afghanistan-Krieg, der Finanzkrise, den NSU-Terrormorden und der rechten Radikalisierung, dem Ende der Ära Merkel und dem Beginn der ersten "Ampel"-Koalition um die deutsche Demokratie bestellt? Edgar Wolfrum schildert die Ereignisse und Akteure prägnant, nimmt erste Bewertungen vor und entfaltet das gesellschaftspolitische wie zeitgeschichtliche Panorama der vergangenen 30 Jahre. Ein Ausblick auf die deutsche Zeitgeschichte und ein würdiger Abschluss der 10. Auflage des Gebhardt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen