Gebäudetypologie Schleswig-Holstein
Walberg, Dietmar, Gniechwitz, Timo, Schulze, Torsten
Produktnummer:
182bd6d66662574cc2b86cb2fe25b40094
Autor: | Gniechwitz, Timo Schulze, Torsten Walberg, Dietmar |
---|---|
Themengebiete: | Altbau Architektur Bausubstanz Effizienzhaus Energiebedarf Energieeffizienz Energieieinsparung Energieverbrauch Energiewende Gebäudebestand Klimaschutz Modernisierung Naturwissenschaften Sanierung Sanierungsfahrplan Wirtschaftlichkeit Wohnungsbau |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2012 |
EAN: | 9783939268086 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Walberg, Dietmar |
Verlag: | Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen |
Untertitel: | Leitfaden für wirtschaftliche und energieeffiziente Sanierungen verschiedener Baualtersklassen |
Produktinformationen "Gebäudetypologie Schleswig-Holstein"
Die Gebäudetypologie entstand auf der Basis umfangreicher Datenauswertungen (Energieverbrauchsdaten, Kostenevaluation durchgeführter Baumaßnahmen und einer umfangreichen Erfassung durchgeführter baulicher und technischer Maßnahmen im Wohngebäudebereich) aus mehreren 1.000 Gebäuden. In Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Klimapaktverbände, konnte ein realistisches Abbild der Wohngebäudesubstanz in Schleswig-Holstein erfasst werden. Gleichzeitig wurden die „energetischen Zustände“ der Wohngebäude anhand der Kenntnisse über den Modernisierungszustand ausgewertet. Auf dieser Grundlage soll die Gebäudetypologie als ein Leitfaden für wirtschaftliche und energieeffiziente Sanierungen der verschiedenen Baualtersklassen für die Wohnungsunternehmen und für die Eigentümer und Nutzer dieser Gebäude dienen. Die Gebäudetypologie richtet sich somit sowohl an die private und gewerbliche Wohnungswirtschaft, wie an die privaten Hauseigentümer. Sie soll die Möglichkeiten und wirtschaftlichen Aufwendungen kennzeichnen, die notwendig sind, um ein Gebäude in einen energetisch besseren Zustand zu versetzen. Gleichzeitig liefert die Gebäudetypologie ein genaues Abbild der vorhandenen Baubestände, der einzelnen kreisfreien Städte und aller Landkreise in ihrer unterschiedlichen Struktur ab. Dies kann auch als Grundlage für politische Zielsetzungen der Gebietskörperschaften, Klimaschutzkonzepte und als Grundlage für städtebauliche und rahmenplanerische Vorhaben benutzt werden. Eine wichtige Verwendung stellt sie für die Potentialabschätzung und Grundlagenermittlung im Rahmen energetischer Quartiersanierungen dar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen