Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 4: Feuchte und Schimmel

54,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189c045853201b46fa8f537d21ce901c3f
Autor: Bossemeyer, Hans-Dieter Zwiener, Gerd
Themengebiete: Bauen im Bestand Bausanierung Feuchte Gebäudeschadstoffe Gesundheitsschutz Sanierung Schimmel Schäden
Veröffentlichungsdatum: 16.04.2018
EAN: 9783481037130
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Grün, Lothar
Verlag: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Produktinformationen "Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 4: Feuchte und Schimmel"
Band 4 der Schriftenreihe "Feuchte und Schimmel" bietet fundierte und aktuelle Fachinformationen und Grundlagenwissen zu Vorkommen, Bewertung, Beseitigung und Vermeidung von Gebäudeschadstoffen in Bauprodukten und Bauteilen im Neubau und im Bestand sowie zu Anforderungen an die Innenraumluftqualität. Alle planerisch und handwerklich am Bau Beteiligte, aber auch Bauherren und interessierte Nutzer, erhalten in der neuen Ausgabe der Schriftenreihe aktuelle und fundierte Informationen von ausgewiesenen Experten zum Thema Schimmel in Gebäuden und zum professionellen Umgang damit. Werbeargumente: Fragen der Gesundheitsrelevanz werden nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft beantwortet, gleichzeitig vereinfachte und vorschnelle Argumentationen kritisch aufgezeigt. Praktische Hinweise zur differenzierten Betrachtung nach Nutzungsklassen lt. neuem UBA-Leitfaden und zum Ursachenspektrum helfen, Feuchte- und Schimmelschäden gezielt zu sanieren. Schimmelsanierungsexperten werden konkrete Hinweise zu Risiken und notwendigen Maßnahmen gegeben, wenn sie in schadstoffbelastete Bauteile eingreifen müssen. Praxistipps zum Feuchtemanagement auf der Baustelle verhindern Schimmelschäden. Aus dem Inhalt: Gesundheitliche Relevanz von Mykotoxinen bei Feuchte- und Schimmelschäden in Innenräumen Der neue UBA-Schimmelleitfaden 2017: Wegweiser zur Vorbeugung, Schadensbewertung und Sanierung Vermeidung von Schimmelschäden bei Um- und Neubauten Berücksichtigung von Gebäudeschadstoffen bei der Ermittlung und Sanierung von Feuchteschäden Nachweis von Fäkalkeimen an Estrichdämmungen aus expandiertem Polystyrol (EPS) Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 4 Die Schriftenreihe zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei baulichen Anlagen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen