Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gattungsinterferenzen im Bereich von Minnesang und Sangspruchdichtung des 12. und beginnenden 13. Jahrhunderts

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187c2d152f1aa04f00ba66e38a02c563c8
Autor: Brem, Karin
Themengebiete: 12. Jahrhundert 13. Jahrhundert Germanistik Minnesang Sangspruchdichtung
Veröffentlichungsdatum: 03.02.2003
EAN: 9783896932129
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 420
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin
Produktinformationen "Gattungsinterferenzen im Bereich von Minnesang und Sangspruchdichtung des 12. und beginnenden 13. Jahrhunderts"
Im Anschluß an neuere Forschungen sowohl der germanistischen als auch der romanistischen Mediävistik zur Gattungsproblematik in der Lyrik wird das Phänomen der Gattungsinterferenzen im Bereich von Minnesang und Sangspruchdichtung anhand eingehender Interpretationen analysiert, strukturiert und klassifiziert. Die Anthologie des „Des Minnesangs Frühling“ und das Textcorpus Walthers von der Vogelweide bilden hierfür die Grundlage. Innerhalb dieses Rahmens stehen folgende Themenkomplexe im Mittelpunkt: Zum einen wird durch die Untersuchung einer spezifischen Tradition von Gattungsinterferenzen bereits in der Lyrik des 12. Jahrhunderts die literaturgeschichtliche Stellung Walthers von der Vogelweide in diesem Zusammenhang genauer gefaßt, letztlich das innovative Potential seiner Lyrik differenzierter und präziser als bisher herausgearbeitet. Zum anderen wird die Diskussion über unzweifelhaft zentrale Merkmale des Minnesangs, nämlich häufige gnomisch-didaktische Aussagemodi, in Verknüpfung mit der sozialen Situierung und Funktionalisierung dieser „Gesellschaftskunst“ weitergeführt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen