Gattungsdesign in der Wiener Moderne
Heer, Carina
Produktnummer:
186074c39142424902a25d04b781d69df9
Autor: | Heer, Carina |
---|---|
Themengebiete: | Anatol Der Tor und der Tod Der grüne Kakadu Elektra Jedermann Komtesse Mizzi Liebelei Reigen Xenodoxus gestern |
Veröffentlichungsdatum: | 21.10.2014 |
EAN: | 9783831643509 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 452 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | utzverlag GmbH |
Untertitel: | Traditionsverhalten in Dramen Arthur Schnitzlers und Hugo von Hofmannsthals. Mit Vergleichsanalysen zu Hermann Bahr, Felix Salten und Richard Beer-Hofmann |
Produktinformationen "Gattungsdesign in der Wiener Moderne"
Innovativ sei die Wiener Moderne, behaupten die einen. Das Traditionsverhaftete betonen wieder andere. Doch während die theoretischen Überlegungen zahlreich sind, fehlt es bisher an umfangreichen Fallstudien. Die vorliegende Arbeit füllt diese Leerstelle und beschäftigt sich anhand von zehn kanonischen Einzeltexten von Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal mit der Frage nach der Bedeutung von Traditionen für das Gattungsdesign in der Wiener Moderne. Die Arbeit zeigt, wie die beiden Ausnahmeautoren den Spagat zwischen Tradition und Innovation in ihrem dramatischen Werk meistern. Dabei bieten die fundierten Einzelanalysen neben den Erkenntnissen zum Traditionsverhalten ganz neue Einsichten zu wesentlichen Forschungsfragen zur Wiener Moderne. Mit Vergleichsanalysen zu Hermann Bahr, Felix Salten und Richard Beer-Hofmann

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen