Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gast sein im Heiligen Land

56,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184af8d60982f9440cb2b287e516498db5
Autor: Wohlmuth, Josef
Themengebiete: Christliches Leben Geschichte des Nahen Heiliges Land Mittleren Ostens christliche Praxis
Veröffentlichungsdatum: 23.07.2008
EAN: 9783506766823
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brill | Schöningh
Untertitel: Ein narrativ-theologisches Reisebuch
Produktinformationen "Gast sein im Heiligen Land"
Das Heilige Land – zwischen biblischen Orten und Zeiten und der prekären politischen Situation unserer Tage. Josef Wohlmuth nimmt uns mit auf eine Reise an die heiligen Orte biblischer Offenbarung, in deren Umkreis er selbst gelebt und reiche Erfahrung gesammelt hat. Damit wird ein theologisches Reisebuch vorgelegt, dessen narrativer Charakter die Möglichkeit bietet, Theologie und Spiritualität, Jüdisches, Christliches und Muslimisches, Poetisches und Politisches miteinander in Verbindung zu setzen. Das Einzigartige nicht nur dieser Region, sondern auch dieses Buches lässt so etwas wie eine 'experimentelle' Theologie entstehen, bei der die spätmittelalterliche Umschreibung von Mystik Pate steht, die sich als 'Gotteserkenntnis aus Erfahrung' verstand. So wird diese Reise ins Heilige Land auch zu einer Reise in den eigenen Glauben, der an den biblischen Stätten seine 'Erdung' erfährt. Im unsäglichen Spannungsgefüge zwischen Historie und Gegenwart sowie zwischen den drei großen religiösen Traditionen kann ein reiferer Glaube entstehen, der das Wissbare nicht ausschließt und sich doch dem unsagbaren Geheimnis öffnet. So entstehen Bausteine für eine Theologie heiliger Orte, die von Galiläa über den Sinai vor allem in das Gebiet des einstigen Judäa, nach Jerusalem und Bethlehem führen und deren Vergegenwärtigung zumal in den heiligen Zeiten der liturgischen Feier geschieht. Gedacht ist an eine Leserschaft, die sich theologisch, spirituell, und politisch mit den Orten der biblischen Offenbarung intensiver befassen möchte und dabei nicht in der Vergangenheit stehen bleibt. Ohne einen Dialog der drei monotheistischen Religionen im Heiligen Land heute und ohne einen kritischen Blick auf ihre Friedensfähigkeit erscheint dies nicht möglich. Das Buch soll Theologiestudierenden zur Vertiefung sowie Pilgern und Reisenden als Begleit- und Meditationslektüre dienen. Dabei scheut es sich nicht, die Dinge beim Namen zu nennen. Man kann das Heilige Land nicht bereisen, ohne die politische Situation zur Kenntnis zu nehmen. So kann das vorliegende Buch auch als Einladung zum Dialog zwischen Judentum, Christentum und Islam gelesen werden, der zur Befriedung der Region beiträgt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen