Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gasifizierung von halogenhaltigen Kunststoffabfällen im Holz-Kalk-Festbett

58,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1878519f5c3997423690a66d90534da5c7
Autor: Carl, Kevin
Themengebiete: Bromierte Flammschutzmittel Gasifizierung Kraft-Wärme-Kopplung Kunststoffabfälle Recycling
Veröffentlichungsdatum: 17.11.2023
EAN: 9783844092899
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Gasifizierung von halogenhaltigen Kunststoffabfällen im Holz-Kalk-Festbett"
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Pilotanlage zur dezentralen thermoche-mischen Gasifizierung von flammschutzmittelhaltigen Altkunststoffen im Holz-Kalk-Festbett mit direkter Gasverwertung in einem Blockheizkraftwerk. Das Alleinstellungsmerkmal des Verfahrens ist die Zerstörung halogenorganischer Schadstoffe und Bindung der Halogene als festes Calciumsalz, bei minimierter Bildung von polyhalogenierten Dibenzodioxinen und -furanen. Die Ausführung des Reaktors als Holz-Kalk-Festbett ermöglicht den Einsatz schmelzender Einsatzstoffe und bewirkt eine vergleichsweise hohe Robustheit gegenüber Änderungen der Brennstoffeigenschaften. Ziel der Forschungsarbeiten war die Erbringung des Machbarkeitsnachweises für die Verwertung von halogenorganisch belasteten Kunststoffabfällen aus expandiertem Polystyrol (EPS) mit bromierten Flammschutzmitteln. In der Planungsphase wurden laboranalytische Voruntersuchungen zur Zusammensetzung und zum Entgasungsverhalten der Einsatzstoffe durchgeführt. Nach der Inbetriebnahme der Pilotanlage wurde der Prozess im Rahmen praktischer Versuche messtechnisch und laboranalytisch charakterisiert. Bei den Versuchen wurden EPS-Produktionsreste mit und ohne bromierte Flammschutzmittel sowie schadstoffhaltiges EPS mit bromierten Flammschutzmitteln aus dem Gebäuderückbau eingesetzt. Das erzeugte Produktgas wurde im Automatikbetrieb in einem Gasmotor mit Generator in Strom und Wärme gewandelt. Es wurden Messungen der Produktgas- (Permanentgase, flüchtige Kohlenwasserstoffe) und Abgaszusammensetzung (CO, NOX, SO2, VOC) sowie die Beprobung und Analyse der festen Prozessrückstände durchgeführt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen