Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Garnisonsgeschichte der Stadt Rendsburg

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188f874124fb43424ea6109492f5f45a67
Themengebiete: Dänemark Festung Garnison Holstein Militär Preußen Rendsburg
Veröffentlichungsdatum: 24.02.2017
EAN: 9783739510170
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bohn, Robert Westphal, Martin
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Produktinformationen "Garnisonsgeschichte der Stadt Rendsburg"
Rendsburg war über 350 Jahre Garnisons- und Grenzstadt und bis 1864 zweitwichtigste Festung im Königreich Dänemark. Nach dem Dreißigjährigen Krieg entstand nach Plänen von Sébastien Le Prestre de Vauban im Zuge eines gigantischen Festungsausbaus ein völlig neuer, militärisch geplanter Stadtteil: das Neuwerk. Rendsburg lebte lange Zeit mit und von seinen soldatischen Besatzungen und sah viele Uniformen: Dänen, Österreicher und Preußen, Amerikaner, Engländer und Norweger – bis hin zur Reichswehr, Wehrmacht und Bundeswehr. Seit Anfang 2011 ist Rendsburg zivil. Zehn wissenschaftlich fundierte Aufsätze beschreiben die Geschichte der Garnison. In Text und Bild entsteht ein abwechslungsreiches Bild der Entwicklung Rendsburgs vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. http://www.regionalgeschichte.de/detailview?no=1017
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen