Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Garbsen - Neue Mitte am Rand?

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18165cad13be2c437a976affc96164ac63
Autor: Heppner, Christian
Themengebiete: Hannover Regionalgeschichte Stadtgeschichte Urbanisierungsforschung Zeitgeschichte Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Veröffentlichungsdatum: 07.12.2005
EAN: 9783938769027
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 456
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ecrivir-die textmacher
Untertitel: Die Entstehung einer Stadt im suburbanen Raum 1945-1975
Altersempfehlung: 18 - 99
Produktinformationen "Garbsen - Neue Mitte am Rand?"
Die Stadt Garbsen ist, obwohl erst wenige Jahrzehnte jung, eine der 15 größten Städte Niedersachsens und ein wichtiges Nebenzentrum Hannovers. Als „Mitten am Rand“ prägen Städte wie Garbsen heute die Gestalt vieler Stadtregionen. Als Kinder der Gebietsreform sind sie zugleich selbst darum bemüht, ihr Zentrum zu finden – etwa durch den Aufbau von „Neuen Mitten“ mit Rathaus und Shopping-Mall. Am Beispiel Garbsens untersucht Heppner, wie in den fünfziger bis siebziger Jahren die Grundlagen solcher Stadtbildungen geschaffen wurden und eine neue Phase der (Sub-)Urbanisierung begann. Flüchtlingszustrom und „Wirtschaftswunder“, Automobilisierung und „Flucht ins Grüne“, Sozialer Wohnungsbau und politische Reformbereitschaft bildeten den Hintergrund für drei zentrale Projekte, die nicht nur Garbsens Geschichte kennzeichnen: eine neue Großsiedlung als Initiationskern der Stadtgründung, ein Freizeitheim als Ansatz für eine kulturelle Stadtmitte und die Gebietsreform, deren Ergebnisse die komplexe Identität der neuen Kommune zwischen Stadt und Land bis heute bestimmen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen