Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ganzheitliches ontologiebasiertes Wissensmanagement im Umfeld der industriellen Produktion

23,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180c6630794c3742928ce38d1c70e5ea02
Autor: Brandmeier, Markus
Themengebiete: Ontologien Wissensmanagement Wissensspeicherung Wissensverarbeitung produzierende Industrie
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2020
EAN: 9783961472758
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 255
Produktart: Buch
Verlag: FAU University Press
Produktinformationen "Ganzheitliches ontologiebasiertes Wissensmanagement im Umfeld der industriellen Produktion"
Die heutige Zeit unterliegt mehr denn je einem strukturellen Wandel, im Zuge dessen Wissen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Während in den 1990er Jahren noch Produktionsfaktoren wie Arbeit, Standort und vor allem Kapital von Relevanz sind, ist das Wissen eines Unternehmens heute ein wettbewerbsentscheidender strategischer Faktor. Durch die Konzentration der unternehmerischen Aufgaben auf diese entscheidende Ressource muss sichergestellt werden, dass das für den Geschäftserfolg notwendige Wissen marktorientiert aufgebaut, abgesichert und optimal genutzt wird. Bestehende Ansätze des Wissens¬managements vernachlässigen jedoch die Herausforderungen der produzierenden Industrie, berücksichtigen die menschliche Kommunikation nicht ausreichend und bilden Wissen nicht ganzheitlich ab. Ziel der Arbeit ist es, die spezifischen Anforderungen der produzierenden Industrie für den Wandel hin zu Wissensunternehmen zu analysieren und in einem ganzheitlichen Wissens-managementkonzept abzubilden. Die systematische Analyse der Einflüsse auf das Wissensmanagement, wie Hindernisse, Erfolgsfaktoren, Methoden und Systeme, schafft ein Verständnis darüber, wie Wissen in der produzierenden Industrie optimal genutzt werden kann. Durch die Abbildung von Wissen, dessen Beziehungen sowie der darin enthaltenen Logik in einem ontologiebasiertes Wissensmanagement-Framework werden Unternehmen in der formalen Erfassung der erfolgskritischen Ressource unterstützt. Die adäquate Integration der Technologie der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens ermöglicht es Mitarbeitern zudem, mit Ontologien als Wissensrepräsentationsform aufwandsarm zu interagieren. Darüber hinaus zeigt die Arbeit auf, wie das ontologiebasiertes Wissensmanagement-Framework in einer realen Fertigung angewendet und dadurch eine optimale Ausgestaltung des gegenwärtigen und zukünftigen Ressourceneinsatzes gewährleistet werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen