Game Studies
Produktnummer:
1880ed8668c77b4d94b71ce3a185277f7d
Themengebiete: | Computerspiele Computerspielforschung Gamescom PlayStation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.08.2015 |
EAN: | 9783869620954 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 504 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Sachs-Hombach, Klaus Thon, Jan-Noël |
Verlag: | Herbert von Halem Verlag |
Untertitel: | Aktuelle Ansätze der Computerspielforschung |
Produktinformationen "Game Studies"
Das Spiel mit dem Computer ist aus der konvergenten Medienkultur der Gegenwart nicht mehr wegzudenken. Computerspiele werden von Menschen beinahe jeden Alters und jeder gesellschaftlichen Stellung gespielt, die Computerspielindustrie erfreut sich schon des längeren an Umsätzen die mit denen der Filmindustrie durchaus vergleichbar sind, und inzwischen möchte der Deutsche Kulturrat die Computerspiele gar als ›Kunst‹ verstanden wissen. Vor diesem Hintergrund überrascht es einerseits kaum, dass in den letzten Jahren auch das akademische Interesse an Computerspielen stark gestiegen ist und dass das immer noch recht junge Medium heute aus ganz unterschiedlichen methodologischen und epistemologischen Perspektiven in den Blick genommen wird. Andererseits ist es unter der Vielzahl der trans-, multi- und interdisziplinär geprägten Zugänge zum Computerspiel bereits zu ersten Konsolidierungsbewegungen gekommen, sodass sich inzwischen von einer Reihe auch disziplinär kanonisierter Ansätze der Computerspielforschung (Game Studies) sprechen lässt. Der Band bietet eine umfassende Bestandsaufnahme aktueller Ansätze der medienwissenschaftlichen und interdisziplinären Computerspielforschung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen