Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Game-based Learning in der Schule

23,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 13. Oktober 2025

Produktnummer: 16A62226676
Autor: Gebauer, Christian
Themengebiete: Bildungspolitik Politik / Bildung
Veröffentlichungsdatum: 13.10.2025
EAN: 9783525703472
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Vandenhoeck + Ruprecht
Untertitel: Eine interaktive Grundlagendidaktik Digitaler Spiele
Produktinformationen "Game-based Learning in der Schule"
Digitale Spiele sind aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Als Leitmedium haben sie Film und Musik längst abgelöst und prägen den Alltag der Schüler:innen. Computer- und Videospiele sind aber weit mehr als ein Hobby oder gar eine Gefahr für Heranwachsende. Sie sind identifikationsstiftend und nicht zuletzt Kunst. Will die Institution "Schule" auch zukünftig in der Lebenswelt der Lernenden relevant bleiben, muss sie neue Wege gehen. Neue Wege im Hinblick auf Lernsettings, auf Aufgabenkultur und hinsichtlich des Medieneinsatzes. Christian Gebauer nimmt das didaktische und pädagogische Potenzial Digitaler Spiele ernst. Seine Grundlagendidaktik bietet eine niederschwellige Einführung in die "Sprache" Gamedesign und zeigt, wie diese im Fachunterricht integriert werden kann. Sie bietet eine Einleitung in den Kosmos der Digitalen Spiele, erklärt und kontextualisiert Fachbegriffe und umfasst einen ausführlichen Praxisteil, der zahlreiche Lernsettings an unterschiedlichen Spielen entfaltet. So können Lehrer:innen einen kompetenzorientierten und individualisierten Alltagsunterricht mit Digitalen Spielen möglich machen und Medien praxisorientiert mit Game-based Learning reflektieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen