Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

GALLUS

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1847040d702337469aa08491e704c66db0
Autor: Schär, Max
Themengebiete: Christentum Gallus Hagiographie Heilige Jubiläum Monographie Persönlichkeit Religion Schweiz Umfeld
Veröffentlichungsdatum: 16.10.2011
EAN: 9783796527494
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 552
Produktart: Gebunden
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Untertitel: Der Heilige in seiner Zeit
Produktinformationen "GALLUS"
Die erste umfassende Monographie über Gallus – rechtzeitig zum grossen Gallusjubiläum 2012!  Gallus (um 560/70 – um 640) ist der erste historisch fassbare Heilige der Schweiz. Im Unterschied zu einer Hagiographie, die einen Heiligen als ein von Raum und Zeit abgehobenes Vorbild verstehen will, widmet sich der erste Teil dieses Buches dem Umfeld des Gallus, seinen Wegen, den Orten, an denen er wirkte, dem unmittelbaren zeitgeschichtlichen Kontext. Im zweiten Teil tritt dann vor allem Gallus selbst, seine Persönlichkeit, ins Blickfeld. Die Betrachtung bestimmter geistiger Strömungen und Umweltverhältnisse, sozialer Netzwerke und zeitgleich lebender Persönlichkeiten, die von ihm ebenso wenig wussten wie er von ihnen, lässt sein eigenes Profil stärker hervortreten. So ist eine Monographie entstanden, die als die bisher gründlichste und umfassendste Buchveröffentlichung zum Thema bezeichnet werden darf. Zugleich bietet sich hier ein lebendiger Einblick in die wohl am wenigsten bekannten Jahrhunderte seit Christi Geburt. Das Buch ist wissenschaftlich erarbeitet, flüssig geschrieben und auch für den Laien verständlich. Die thematische Anlage ermöglicht es, die einzelnen Kapitel weitgehend unabhängig voneinander zu lesen. In 20 Kapiteln werden unter anderem folgende Themen ausgeleuchtet:  Die Herkunft von Gallus  Die Datierung seines Lebens  Reisewege von Luxeuil bis Grabs  Schauplätze in Frankreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz  Die religiösen Verhältnisse: Christen, Nicht-Christen und ehemalige Christen  Die grossen und kleinen Machtträger  Der 2009 gefundene Sarkophag  Gallus Lehrer, von Columban und der Bibel bis zu den Heiligen  Gallus Charakterzüge und Entwicklungsweg Askese und Aussenkontakte im Steinachwald  Freunde und Zeitgenossen (darunter Gregor der Grosse und Mohammed)  Natur als Lebensgrundlage, Bedrohung und Lebensort  Der Gallus-Bär und die Teilung des Lebensraums  Das Kloster St. Gallen und andere Wunder Gallus (um 560/70 – um 640) ist der erste historisch fassbare Heilige der Schweiz. Im Unterschied zu einer Hagiographie, die einen Heiligen als ein von Raum und Zeit abgehobenes Vorbild verstehen will, widmet sich der erste Teil dieses Buches dem Umfeld des Gallus, seinen Wegen, den Orten, an denen er wirkte, dem unmittelbaren zeitgeschichtlichen Kontext. Im zweiten Teil tritt dann vor allem Gallus selbst, seine Persönlichkeit, ins Blickfeld. Die Betrachtung bestimmter geistiger Strömungen und Umweltverhältnisse, sozialer Netzwerke und zeitgleich lebender Persönlichkeiten, die von ihm ebenso wenig wussten wie er von ihnen, lässt sein eigenes Profil stärker hervortreten. So ist eine Monographie entstanden, die als die bisher gründlichste und umfassendste Buchveröffentlichung zum Thema bezeichnet werden darf. Zugleich bietet sich hier ein lebendiger Einblick in die wohl am wenigsten bekannten Jahrhunderte seit Christi Geburt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen