Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Galabau-Wissen

86,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1844f94472678e49b9977d75d6e7c79618
Autor: Bienert, Uwe
Themengebiete: Baustellenorganisation Bodenkunde Botanik Erdbau GaLaBau Neue Landschaft Pflanzenschutz Umwelt und Natur Vegetationstechnik Wegebau
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2024
EAN: 9783876171838
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 550
Produktart: Buch
Verlag: Patzer
Untertitel: Grundlagen vom Abstecken bis zum Zaunbau
Produktinformationen "Galabau-Wissen"
Seit mehr als 15 Jahren ist die Rubrik „GaLaBau-Wissen“ eine feste Größe in der Fachzeitschrift Neue Landschaft. Primär an junge Leser gerichtet, ist sie auch aus der Lektüre von Bauleitern und Polieren nicht mehr wegzudenken. Denn „GaLaBau-Wissen“ frischt für gestandene Landschaftsgärtner die beruflichen Grundlagen mühelos auf. 2024 wird dieses Buch als ein umfangreiches Best-Of der Rubrik veröffentlicht, was sich in die Kapitel „Grundlagen“, „Vegetationstechnik“ und „Bautechnik“ gliedert. Im Kapitel „Grundlagen“ widmet sich Bienert u.a. Bodenkunde und Pflanzenschutz. Detailliert arbeitet er die Tätigkeiten heraus, die den GaLaBau von anderen Bauberufen unterscheiden. Dabei beschäftigt er sich auch mit Biodiversität, indem er den Garten als Lebensraum für Tiere betrachtet. Das Kapitel „Vegetationstechnik“ behandelt den Ausbildungsbereich, in dem sich erfahrungsgemäß viele Azubis schwertun. Entsprechend umfangreich ist das Kapitel: Von Botanik über Pflanzenerkennung, Pflanzenverwendung, Baum- und Strauchpflanzungen bis hin zu Pflegearbeiten dreht sich hier alles um die Arbeit mit dem lebendigen Grün. Abschließend steht „Bautechnik“ auf dem Plan. Bienert geht auf Baustellenorganisation und wichtige Dokumente der Baustellendokumentation ein und behandelt daraufhin verschiedene bauliche Tätigkeiten. Erdbau, Wegebau, Mauerbau und Treppenbau. Natürlich darf auch Dach- und Fassadenbegrünung nicht fehlen, deren kompetente Umsetzung Bienert ebenfalls schildert. Ein weiteres GaLaBau-Tätigkeitsfeld, das insbesondere in Privatgärten bearbeitet wird, ist der Bau von Wasseranlagen, v.a. Schwimmteichen. Dessen fachlich korrekter Umsetzung widmet sich der Autor umfangreich, ehe er mit den Themen Holz-, Zaun- und Rasenbau den Schlussakzent setzt. „GaLaBau-Wissen“ ist ein anschauliches Buch, das die Basics der GaLaBau-Tätigkeiten erklärt und somit ein wertvolles Nachschlagewerk für den Betriebsalltag ist – vom Azubi über den Polier bis zum Bauleiter.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen