Gaismair-Jahrbuch 2007
Weiss, Alexandra, Schreiber, Horst, Jarosch, Monika, Gensluckner, Lisa
Produktnummer:
18b9be8a0643da44b68a99f03fee79f6bf
Autor: | Gensluckner, Lisa Jarosch, Monika Schreiber, Horst Weiss, Alexandra |
---|---|
Themengebiete: | Aufsatzsammlung Gaismair Innsbruck Politik Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2006 |
EAN: | 9783706543637 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Zu wahr, um schön zu sein |
Produktinformationen "Gaismair-Jahrbuch 2007"
Die Jahrbücher der Michael-Gaismair-Gesellschaft erscheinen seit Herbst 2000 rechtzeitig zum Jahresrückblick. In Anlehnung an die Tradition der Gaismair-Kalender werden kontroverse und gesellschaftskritische Themen aufgegriffen. Einerseits wird der Blick auf die politischen Verhältnisse in Tirol und Vorarlberg, andererseits aber auch auf internationale Trends wie die Veränderung von Arbeits- und Lebensverhältnissen vor dem Hintergrund der Globalisierung oder die Auseinandersetzungen um Migration und Integration in Einwanderungsgesellschaften gerichtet. Dabei geht es nicht nur darum, globale Entwicklungen nachzuzeichnen, sondern auch deren konkrete Auswirkungen auf das Leben der Menschen aufzuzeigen. Neben den aktuellen Bezügen wird auch Rückschau in die Geschichte gehalten. Dabei werden soziale und kulturelle Kämpfe und Bewegungen sowie die Lebensumstände von Minderheiten beleuchtet. PREKARITÄT: ZUR "ENT-SICHERUNG" VON LEBEN UND ARBEIT - Prekär arbeiten, prekär leben - Prekarisierte Lebensverhältnisse - Neue Bewegungen, die Linke und der Feminismus - Aus dem Arbeitsalltag einer ambulanten Leiharbeiterin - Wohnungslosigkeit von Frauen - Zur Workfarisierung des Sozialstaats am Beispiel "Hartz IV" POLITIK - KULTUR - SOZIALES - Innsbrucker Gemeinderatswahl 2006 - Die Agrargemeinschaften in Tirol - Die Sparpolitik des Landes gefährdet Recht auf Hilfe - Innsbrucks kulturelle Parallelgesellschaften - Feministische Aktivitäten im öffentlichen Raum "WIE LEBEN?" - Konkrete Utopien und Politiken der Neuen Frauenbewegung - Ein Gespräch mit Margit und Kurt Drexel - Bemerkungen zur Homo-Ehe - Strategien lesbisch lebender Frauen am Land im Umgang mit Heteronormativität - Ein Nachmittag am Lanser See - Flora Tristan - Feministin und Sozialistin VERLORENE JUGEND - Einlieferungsgrund: "Ist ein Tunichtgut" - Eine jenische Kindheit in Tirol - schul arbeit - Für's Leben lernen - lebenslang MIGRATION UND ASYL - Dazugehören am Beispiel der "zweiten Generation" in Österreich - Integrationsarbeit in Vorarlberg - Integration von MigrantInnen in Dornbirn - Vom Umgang mit einer kritischen NGO - Verhör

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen