Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gagern. Pioniere der deutschen Demokratie

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18577f2599618c48619d87903c296b743e
Autor: Weigelt, Torsten
Themengebiete: 1849 Demokratiegeschichte Deutsche Revolution Frankfurt Hecker Liberalismus Vormärz Weilburg Wiesbaden deutsche Nationalversammlung
Veröffentlichungsdatum: 19.10.2022
EAN: 9783948987619
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Gebunden
Verlag: MainBook
Untertitel: Porträt einer politischen Familie
Produktinformationen "Gagern. Pioniere der deutschen Demokratie"
Einst berühmt, heute fast vergessen. Als die Abgeordneten des ersten deutschen Parlaments 1848 in die Frankfurter Paulskirche einziehen, befinden sich unter ihnen mit den Brüdern Max und Heinrich, der zum Präsidenten gewählt wird, gleich zwei Mitglieder der Familie von Gagern. Schon zuvor wirkten Angehörige der Adelssippe an vielen bedeutenden Ereignissen und Weichenstellungen der deutschen Politik mit – vom Ende des Alten Reiches (Rheinbund) über die „Befreiungskriege“ gegen Napoleon bis hin zur national-liberalen Oppositionsbewegung des Vormärz. Gleiches gilt für die Vorgeschichte des heutigen Bundeslandes Hessen (Großherzogtum Hessen-Darmstadt, Herzogtum Nassau). Dennoch ist der Name von Gagern heute fast vergessen. Diese Familienbiografie möchte ihn wieder in Erinnerung rufen. Im Zentrum steht die Frage nach dem Beitrag des Vaters Hans Christoph von Gagern und seiner „politischen Söhne“ Friedrich, Heinrich und Max zur nationalen und regionalen Demokratiegeschichte, thematisiert werden darüber hinaus ihr Verhältnis zu Liberalismus und Nationalismus sowie ihre Haltung zur sozialen Frage. Autor Torsten Weigelt lebt in Kelkheim/Taunus, wo die Familie von Gagern fast 50 Jahre lang – von 1818 bis 1866 – ein Hofgut bewohnte. Mit 30 Abbildungen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen