Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gästebuch Bürgerhaus Sprendlingen

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18548066bf98fb486aa5715ee50a37810f
Autor: Halberstadt, Benjamin Holle, Peter Ochs, Maria
Themengebiete: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) 1970 bis 1979 n. Chr. Bürgerhaus Dreeich Geschichte Deutschlands Heimatkunde Hessen Kulturstätte Veranstaltungshaus
Veröffentlichungsdatum: 20.09.2022
EAN: 9783963200656
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Halberstadt, Benjamin
Verlag: Verlag Henrich Editionen
Untertitel: Die ersten 50 Jahre
Produktinformationen "Gästebuch Bürgerhaus Sprendlingen"
Das Bürgerhaus in Dreieich-Sprendlingen gehörte mit der Eröffnung 1972 zu den ersten Bürgerhäusern in der Region. In seinen 50 Jahren hat das Haus eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zu verzeichnen. Stars der deutschen Theaterszene kommen gleich zu Beginn zu Gastspielen in das Haus, früh entstehen weit über die Region bekannte Musikreihen und mit den Kunsttagen nimmt das Bürgerhaus einen bedeutenden Platz ein für regionale und international erfolgreiche Künstler und Künstlerinnen. Durch sein Kulturangebot aus den Sparten Theater, Kabarett & Comedy, Konzerte, Lesungen und Theater für Kinder und den Burgfestspielen Dreieichenhain wächst das Veranstaltungshaus zu einer festen Größe im Rhein-Main-Gebiet heran. Im GÄSTEBUCH kommen 18 Gastautoren und -autorinnen zu Wort: Künstlerinnen und Künstler, Mitarbeitende, Wegbegleiter. Sie erzählen Persönliches über die Macher des Hauses, erinnern sich an den Bau des markanten Gebäudekomplexes und an ihre ersten Auftritte im Haus, sie werfen einen Blick hinter die Kulissen und berichten in Interviews von ihrer Arbeit im und mit dem Bürgerhaus. Ein Buch, das eine in der Region bedeutenden Kulturstätte porträtiert und gleichzeitig unterhaltsam kulturelles Zeitgeschehen dokumentiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen