Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gabriele Zerbi: Über die Kautelen der Ärzte / "De cautelis medicorum" (ca. 1495)

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184a83a1ead8a54471b2673b651bfbcc11
Themengebiete: Kautele Medizingeschichte Umsicht cautela prudentia ärztliche Fehlbarkeit ärztliche Klugheit ärztliche Vigilanz ärztliche Visite ärztlicher Fehler
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2019
EAN: 9783515125154
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 173
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Förg, Manuel Gadebusch Bondio, Mariacarla Kaiser, Christian
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Edition und Übersetzung
Produktinformationen "Gabriele Zerbi: Über die Kautelen der Ärzte / "De cautelis medicorum" (ca. 1495)"
Es gibt Situationen für den Arzt, in denen die Gefahr, einen Fehler zu begehen, besonders hoch ist. Wenn z.B. die Diagnose unsicher und die Prognose schlecht ist, die therapeutischen Maßnahmen erschöpft sind, der Patient ängstlich oder vielleicht unehrlich ist und die Angehörigen misstrauisch sind, gilt es – gestern wie heute – mit großer Aufmerksamkeit und Umsicht zu handeln. Diese gezielte Steigerung von Konzentration und Wachsamkeit, die zum Schutz des Patienten und Selbstschutz des Arztes zugleich eingesetzt wird, ist die Quintessenz der Kautele, wie sie der Medizinprofessor Gabriele Zerbi um 1495 definiert und propagiert hat. In seiner Schrift De cautelis medicorum lehnt sich Zerbi souverän an die in der antiken und mittelalterlichen Medizin vertretene deontologische Tradition an. Auf dieser autoritätsstiftenden Grundlage entfaltet Zerbi seine praxisbezogenen Ausführungen. Das moralische Gewicht entspringt dem Hippokratischen Ethos und seinen christlichen sowie islamischen Interpreten. Die Kautelen sind das Ergebnis dieses kulturellen Synkretismus. Zerbis medizinische Schrift wird in dieser modernen Edition erstmals mit ausgiebigem Quellennachweis, Ausgabenvergleich und einer deutschen Übersetzung vorgelegt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen