Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fuzzy Sets und ihre konzeptionelle Anwendung in der Produktionsplanung

37,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187a2ef019b5e34e6aab05de90b8b588b1
Produktinformationen "Fuzzy Sets und ihre konzeptionelle Anwendung in der Produktionsplanung"
Die modellgestützte Planung von Produktionen ist seit vielen Jahren Gegenstand theoretischer wie praktischer Bemühungen. Eine Schwäche vieler Konzepte ist die nicht problemadäquate Abbildung realer Entscheidungssituationen. Damit sind die im Rahmen dieser Ansätze zu ermittelnden Lösungen nur beschränkt praktisch umsetzbar. Herr SteiIuücke entwickelt durch geeignete Nutzung von Eigenschaften und Ergebnissen unscharfer Mengen vielversprechende Ansätze zur Beseitigung dieser Defizite. Hierzu beschäftigt er sich auf sehr hohem theoretischem Niveau mit unscharfen Mengen, beweist auf der Grundlage des ZADEHschen Erweiterungsprinzips Verknüpfungsregeln fur unscharfe Zahlen und spezifiziert in umfassender Weise die Bedingungen, die fur ihre Anwen dung gegeben sein müssen. Die Ausfuhrungen beeindrucken durch Originalität und Stringenz. Auf dieser Grundlage wird zum einen ein Modell zur operativen integrierten Produktions programm- und Beschaffungsplanung formuliert und darauf aufbauend eine Heuristik zur Lösung dieses Planungsproblems entwickelt. Zum anderen werden unscharfe Produktions regeln konstruiert, die im Rahmen eines wissensbasierten Ansatzes zur Steuerung von Produktionen eingesetzt werden. Die vorliegende Arbeit stellt einen bemerkenswerten Beitrag zur Absicherung und Weiterentwicklung der Fuzzy-Set-Theorie dar und macht beispielhaft deutlich, wie auf ihrer Grundlage innovative Lösungen fur komplexe praktische Produktionsprobleme erzielt werden können. PROF. DR. OITO ROSENBERG Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Dezember 1996 von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität-Gesamthochschule Paderborn als Dissertation angenommen. Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle bei all den Personen bedanken, die zum Gelingen derArbeit beigetragen haben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen