Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fußgängerschutz

139,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A4660399
Autor: Fröming, Robert Kühn, Matthias Schindler, Volker
Themengebiete: Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik Sicherung / Verkehrssicherung Unfall / Verkehrsunfall Verkehrssicherung - Verkehrssicherheit Verkehrsunfall
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2006
EAN: 9783540343028
Auflage: 2007
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Unfallgeschehen, Fahrzeuggestaltung, Testverfahren
Produktinformationen "Fußgängerschutz"
Fußgänger als Opfer von Verkehrsunfällen rücken zunehmend in den Fokus der Verkehrssicherheit. Durch eine entsprechende EU-Gesetzgebung sollen auch diese deutlich besser geschützt werden. Dafür werden Rahmenbedingungen geschaffen, die tief greifende Kenntnisse über das Unfallgeschehen und die Verletzungsentstehung erfordern. Hier werden die Aspekte der aktiven und passiven Sicherheit von Fahrzeugen behandelt und entsprechende Lösungen dargestellt. Das Buch diskutiert den typischen Fußgängerunfall vor dem Hintergrund internationaler Unfallzahlen. Aufbauend auf grundsätzlichen kinematischen und mechanischen Abläufen werden Verletzungsmechanismen dargestellt und bereits realisierte sowie künftig mögliche technische Maßnahmen zur Verbesserung der passiven und aktiven Sicherheit vorgestellt und bewertet. Es wird eine Methode beschrieben, mit der die Schwere der Kollision eines Fußgängers mit einem bestimmten Fahrzeug auf einer linearen Skala bewertet werden kann. Die aktuelle und kommende internationale Gesetzgebung zum Fußgängerschutz wird dargestellt und deren Relevanz abgeschätzt. Ein alternatives Bewertungsverfahren für Fahrzeugfronten wird vorgestellt, das viele der Nachteile der heutigen gesetzlichen oder von Verbraucherschutzorganisationen verwendeten Verfahren vermeidet. Das Verfahren ist in der Lage den Nutzen verschiedener aktiver und passiver Maßnahmen zu quantifizieren und einander gegenüber zu stellen. Das Buch wendet sich an Leser aus den Bereichen der Fahrzeugentwicklung und der Unfallforschung, die in diesem Buch nützliches Detailwissen für die eigene Forschung oder für Entwicklungsaufgaben finden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen