Fußball WM 2006 - Welche Chancen bieten sich für Existenzgründer?
Kommritz, Daniel
Autor: | Kommritz, Daniel |
---|---|
Themengebiete: | Existenzgründung Fußball / International, EM, WM Selbständigkeit (Erwerbstätigkeit) / Existenzgründung |
Veröffentlichungsdatum: | 28.06.2007 |
EAN: | 9783638659499 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 40 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Fußball WM 2006 - Welche Chancen bieten sich für Existenzgründer?"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach 32 Jahren wird am 9. Juni 2006 zum zweiten Mal eine Fußball- Weltmeisterschaft in Deutschland stattfinden. Der Slogan mit dem der Deutsche Fußballbund die qualifizierten Nationen und ihre treuen Anhänger empfängt, lautet: ¿Die Welt zu Gast bei Freunden¿. Dieses Mega-Event das seinesgleichen sucht, stellt Deutschland über vier Wochen in den Fokus der internationalen Öffentlichkeit. Einzig die Olympischen Spiele können mit den beeindruckenden Besucher-, Zuschauer- und Beschäftigtenzahlen mithalten. Das breite Interesse der Bevölkerung an der Fußball-Weltmeisterschaft bringt einen nur schwer zu beziffernden Marketing- und Imageeffekt für das Land, die Regionen, die Städte und natürlich für die Unternehmen, die sich an der WM 2006 beteiligen. Diese Arbeit soll die Frage beantworten, welche Chancen sich durch die Fußball- Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland für Existenzgründer bieten. Gibt es Möglichkeiten, dass man sich von den volkswirtschaftlichen Impulsen tragen lässt? Dass man seine eigene Existenz gründet? Oder sind alle Teile des WMKuchens schon im Voraus an die Großkonzerne vergeben. Zunächst werden Hintergrundinformationen über die Fußball-Weltmeisterschaft, die volkswirtschaftliche Bedeutung und die Existenzgründung gegeben. Des Weiteren wird gezeigt welche Chancen sich für bestimmte Branchen und Berufszweige ergeben und welche Möglichkeiten Existenzgründer in diesen haben. Im Folgenden werden dann noch Beispiele möglicher Existenzgründungen aufgezeigt. Am Schluss wird ein Fazit gezogen, ob es nun wirklich Chancen für Existenzgründungen bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland gibt oder nicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen