Fußball in der Arbeiter-, Turn- und Sportbewegung
Geiges, Lars
Produktnummer:
180c1c4ef445db4aa381e310a175bc1984
Autor: | Geiges, Lars |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Arbeiterbewegung Deutschland Fußball Geschichte Ideologie Sport Sportbewegung Turnbewegung Weimarer Republik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2011 |
EAN: | 9783838202259 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ibidem |
Untertitel: | Ein zum Scheitern verurteiltes Spiel? |
Produktinformationen "Fußball in der Arbeiter-, Turn- und Sportbewegung"
Dass Fußball ein Arbeitersport ist, ist ein historischer Mythos. Tatsächlich war der Kampf um den Ball in der Arbeiterbewegung der Weimarer Jahre zunächst als bürgerlich verpönt. Das Spiel fördere Konkurrenzdenken und Egoismus, hieß es dereinst. Stars wurden gemobbt. Entnervt und gelockt vom bürgerlichen Deutschen Fußball-Bund (DFB), verließen sie häufig die Fußballsparte der Arbeiter-, Turn- und Sportbewegung (ATSB). Der Versuch, auf eine sozialistische Weise Fußball spielen zu lassen, war da längst gescheitert. Was waren die Gründe dafür, dass politische Anschauung und Charakter des Spiels nicht vereinbar waren? Lars Geiges untersucht in seiner Studie anhand von Arbeitersportzeitungen die Ideologie, den Spielbetrieb sowie die Struktur des ATSB und vergleicht sie mit dem angeblich unpolitischen DFB. Die Ursachen des Scheiterns des ATSB werden sichtbar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen