Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fußball im Fernsehen - Die Verwendung von Fußballfachsprache in Interviews nach Spielende

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20091920
Autor: Konkel, Christine
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2012
EAN: 9783656247043
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Fußball im Fernsehen - Die Verwendung von Fußballfachsprache in Interviews nach Spielende"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut, Linguistik), Veranstaltung: Medienrhetorik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fußball zählt zu einer der beliebtesten Sportarten der Welt. Deutschland ist, nicht erst seit der Fußball WM im letzten Jahr, eine Fußballnation und somit ist eine Sportsendung hier, ohne den Bericht über ein Fußballspiel kaum zu denken. Nicht nur deswegen mache ich den Fußball und im besonderen die Fußballsprache im Medium Fernsehen zum Thema meiner Seminararbeit. Seit fast 15 Jahren bin ich selbst Fußballfan und besuche regelmäßig die Heimspiele meines Lieblingsvereins, bei Auswärtsspielen bin ich meistens auf TV-Berichte angewiesen. Im letzten Jahr habe ich bei der Fußball-WM als Fanbetreuerin im Dortmunder WM-Stadion gearbeitet und habe das Medienspektakel um die Fußballspiele herum hautnah miterlebt. Deshalb war die grobe Themenausfall für meine Seminararbeit schon im Vorfeld klar. Hinzu kommt, dass ich mich im Rahmen der Referatsgruppe ¿Fußball im Fernsehen¿ schon während der Seminarzeit mit Fußballsprache beschäftigt habe und Interesse daran gefunden habe mich weiterhin damit zu befassen. In der folgenden Arbeit mit dem Titel ¿Fußball im Fernsehen ¿ Die Verwendung von Fußballsprache in Interviews nach Spielende¿ werde ich Spielerinterviews, die direkt nach einem Fußballspiel geführt wurden auf die Verwendung von Fußballsprache untersuchen. Meine Leitfrage lautet: Inwiefern verwenden Fußballspieler in Interviews nach Spielende Fußballfachsprache? Ziel der Arbeit ist auch, die Sprache im Rahmen der Fußballberichterstattung im Fernsehen an einem praktischen Beispiel zu verdeutlichen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen