Funktion und Grenzen schuldverhältnisbedingter Nebenpflichten
Kamp, Florian
Produktnummer:
188478b0b35d4f4f02a7fa553b74f5d89d
Autor: | Kamp, Florian |
---|---|
Themengebiete: | Beweislastumkehr Haftung für Dritte Haftungsgrenzen im Deliktsrecht Nebenpflichten Open Access Rechtsökonomie Vermögensschutz Zielsetzung des Schuldrechts § 241 Absatz 2 BGB Ökonomische Analyse des Zivilrechts |
Veröffentlichungsdatum: | 27.05.2020 |
EAN: | 9783658304126 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 595 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine dogmatische und ökonomische Analyse von § 241 II BGB |
Produktinformationen "Funktion und Grenzen schuldverhältnisbedingter Nebenpflichten"
Florian Kamp analysiert in diesem Open-Access-Buch Grund und Grenzen von Nebenpflichten nach § 241 II BGB. Dessen Auslegung zur Suche nach Haftungsgrund und -grenzen bietet als zentralen Befund, dass einzig der historisch eindeutig belegte Einsatzzweck von Nebenpflichten zur Kompensation deliktsrechtlicher Mängel als Funktion von § 241 II BGB vollumfänglich überzeugt. Die Berücksichtigung der Ökonomik hat dabei geholfen, die verhaltenssteuernde Wirkung der Annahme einer Nebenpflicht herauszuarbeiten. Als Mantra bleibt: Nimm nur eine solche Nebenpflicht nach § 241 II BGB an, von der du zugleich wollen kannst, dass sie in vergleichbaren Fällen zum allgemeinen Gesetz werde – mitsamt der damit verbundenen marktwirtschaftlichen Konsequenzen.Der Autor:Florian Kamp ist derzeit US Associate bei einer Anwaltssozietät in London, Großbritannien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der ökonomischen Analyse des Rechts und dem amerikanischen Wirtschaftsrecht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen