Funeralinsignien als bildhafte Zeichen im Todeskult europäischer Herrscher
Amberger, Annelies
Produktnummer:
18ab7d326f5c1145f2b5d746328542368c
Autor: | Amberger, Annelies |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Begräbniszeremonie Biografie, Genealogie, Heraldik Ethnologie Herrschaftszeichen Kunstgeschichte Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2020 |
EAN: | 9783959761444 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 628 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Fink, Josef |
Produktinformationen "Funeralinsignien als bildhafte Zeichen im Todeskult europäischer Herrscher"
Funeralinsignien sind Herrschaftszeichen, die repräsentativ in die Begräbniszeremonie einbezogen waren. Diese Kategorie von Insignien wurde in der bisherigen Forschung aufgrund ihrer vermeintlichen materiellen und ideellen Minderwertigkeit nur unzureichend behandelt. Die Definition von Funeralinsignien umfasst Herrschaftsinsignien und Würdezeichen, die beim Begräbnis von weltlichen und geistlichen Herrschern und Herrscherinnen im Rahmen des Trauerzeremoniells und bei der eigentlichen Bestattung zum Einsatz kommen. Die Studie der Münchner Kunsthistorikerin Annelies Amberger zeigt, dass Funeralinsignien gleichwertig zu Krönungsinsignien die Rechtmäßigkeit von Herrschaft symbolisierten und Tugendvorstellungen vermittelten, die insbesondere die Herrschafts- oder Staatsvorstellung legitimierten und in der Praxis Auswirkungen auf das Rechtswesen hatten. Sie kommunizierten die Sakralität des Herrschers als imago Dei in Form bildhafter Zeichen. Da diese Sakralität nicht mit dem Tod endete, gewährleisteten Funeralinsignien dem toten Herrscher vor Gott die Identifikation als guter und gerechter Herrscher. Ähnlich Piktogrammen visualisierten sie als kulturell vielfältig kodierte Zeichen die enge Verflechtung von Idee und Realie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen