Funde in der Landschaft
Produktnummer:
18c6c74f64e80748349a3c85df15b89484
Themengebiete: | Bodendenkmalpflege Landschaftsarchäologie Prospektion |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2019 |
EAN: | 9783982039916 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland |
Untertitel: | Neue Perspektiven und Ergebnisse archäologischer Prospektion |
Produktinformationen "Funde in der Landschaft"
Feldbegehungen sind seit über 100 Jahren ein fester Bestandteil des Methodenkanons archäologischer Prospektion. Zunächst meist für die Entdeckung bislang unbekannter Fundstellen genutzt, dienen sie heute zur Beantwortung eines weiten Spektrums unterschiedlicher Fragestellungen, das von kleinräumigen Analysen des archäologischen und bodendenkmalpflegerischen Potenzials bis zur Rekonstruktion archäologischer Landschaften reicht. Neue technische Möglichkeiten, sich wandelnde methodische Vorgehensweisen und Auswertungsmöglichkeiten waren Anlass, Anwenderinnen und Anwender aus den unterschiedlichen Teilbereichen der archäologischen Prospektion im Rahmen einer Fachtagung zusammenzubringen. Der Band legt nun den Großteil der Beiträge und Präsentationen dieser 2017 bei der Fritz Thyssen Stiftung in Köln veranstalteten Tagung vor. Unter vier Themenschwerpunkten – ephemere Fundplätze, Prospektion und präventive Archäologie, Landschaftsarchäologie in Südeuropa sowie in Mitteleuropa – berichten Autorinnen und Autoren aus zwölf europäischen Ländern über Erfahrungen und neueste Ergebnisse aus ihren aktuellen Prospektionsprojekten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen