Fundamente theologischer Ethik in postkonfessioneller Zeit
Produktnummer:
184ef0f6e3d8ce417eb29c83bc3e2dd269
Themengebiete: | Epistemologie Ethik Ethos Fundamentalethik Fundamentalmoral Glaube Moral Moralbegründung Moraltheologie Religion |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.2019 |
EAN: | 9783796540929 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 438 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bogner, Daniel Zimmermann, Markus |
Verlag: | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Untertitel: | Beiträge zu einer Grundlagendiskussion |
Produktinformationen "Fundamente theologischer Ethik in postkonfessioneller Zeit"
Kann es eine «theologische» Ethik eigentlich geben? An wen richtet sie sich? Lässt sich gar ein konfessionelles Profil ausmachen? Der Band dokumentiert eine Grundsatzdiskussion über die Fundamente und Quellen theologischer Ethiken, die heute mehr denn je unter Erklärungszwang stehen. Die Ursachen dafür liegen in gesellschaftlichen Veränderungen – Säkularisierung, Fragmentierung, Individualisierung und Globalisierung –, aber auch in kirchlichen Entwicklungen. In der Folge werden bestimmte «traditionalistische» oder aber «liberale» ethische Positionen konfessions- und manchmal sogar religionsübergreifend vertreten. Innerkonfessionell hingegen führen diese Veränderungen mitunter zu massiven Konflikten. Vor diesem Hintergrund fragen die Autorinnen und Autoren, wie sich Ethik heute noch als eine theologische ausweisen kann und welche Potenziale darin liegen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen