Fundamentalismuskritik
Wischner, Johanna
Produktnummer:
18f198a5afc3194b04a1191841a7557a4a
Autor: | Wischner, Johanna |
---|---|
Themengebiete: | Foucault-Habermas-Debatte Frankfurter Schule Fundamentalismus Metaphysikkritik Politische Philosophie Postmoderne Pragmatismus kritische Theorie parrhesia |
Veröffentlichungsdatum: | 09.02.2022 |
EAN: | 9783593515274 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 471 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Eine Neubetrachtung der politischen Philosophien von Foucault, Habermas und Rorty |
Produktinformationen "Fundamentalismuskritik"
Die Postmoderne lebt! Das ist das Fazit von Johanna Wischners Neulektüre der postmodernen Klassiker. Die Autorin nimmt sich die Philosophien Habermas’, Foucaults und Rortys vor und stellt die Frage, warum trotz reger Debattentätigkeit in den 1980er-Jahren nach wie vor im Diskurs eine kaum aufzubrechende Frontstellung besteht. Dafür arbeitet sie heraus, wie die politische Philosophie durch nur teilweise explizierte, auf der metaphysischen Ebene angesiedelte, Grundannahmen bestimmt wird, wodurch in der politisch-philosophischen Debatte immer auch die fundamentale Frage nach dem Philosophiebegriff mitverhandelt wird. Die Analyse läuft darauf hinaus, das Brüchigwerden des Wahrheitsbegriffs in der Postmoderne ernst zu nehmen, ohne dabei den philosophischen Anspruch aufzugeben. Vielmehr könnte eine erneuerte philosophische Praxis einen Weg aus dem »postmodernen Patt« bieten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen