Fürstliches Arkadien
Produktnummer:
1884dcdcba616849f98fce1a7b6da8c820
Themengebiete: | Hofmusik Musikgeschichte 18. Jahrhundert Oper |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2021 |
EAN: | 9783968220581 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Leopold, Silke Pelker, Bärbel |
Verlag: | Heidelberg University Publishing |
Untertitel: | Sommerresidenzen im 18. Jahrhundert |
Produktinformationen "Fürstliches Arkadien"
Fürstliche Sommerresidenzen gelten in der Forschung als Sehnsuchtsorte, an denen die Herrscher ihren Traum vom irdischen Paradies zu verwirklichen und den Zwängen des höfischen Zeremoniells zu entfliehen suchten. Traditionell ist diese Forschung in den Kunstwissenschaften angesiedelt. Welche Musik in den Sommerresidenzen gemacht wurde, und wie sich diese möglicherweise von der der jeweiligen Hauptresidenz unterschied, ist bisher noch nicht systematisch untersucht worden. Hierzu hat die Tagung einen Beitrag geleistet, indem sie das Musikleben an ausgewählten europäischen Sommerresidenzen des 18. Jahrhunderts untersuchte und miteinander in Beziehung setzte. Die einzelnen Beiträge stellen die jeweiligen Situationen der Musikpflege an ausgewählten Sommerresidenzen im deutschsprachigen Raum sowie in Italien, Spanien, England, Schweden und Russland dar. In academic research, princely summer residences are regarded as places of longing, where rulers sought to realize their dream of an earthly paradise and escape the constraints of courtly ceremonial. Traditionally, this research has been based in history of art. What music was made in the summer residences, and how it might have differed from that of the main residence, has not yet been systematically studied. The conference made a contribution to this by examining the musical life at selected European summer residences of the eighteenth century and relating it to one another. The individual contributions present the respective situations of the cultivation of music at selected summer residences in the German-speaking countries as well as in Italy, Spain, England, Sweden and Russia.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen