Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Für ein Europa der Bürger!

10,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1886955a9a8487462e9cea1b096cdfd4b9
Themengebiete: EU-Verfassung Menschenrechte Weltanschauung
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2003
EAN: 9783933037374
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 102
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Mueller, Volker Prem, Horst
Verlag: Angelika Lenz Verlag
Untertitel: 19. DFW-Seminar vom 24. bis 26. Januar 2003 in Schney
Produktinformationen "Für ein Europa der Bürger!"
Die in diesem Heft enthaltenen Beiträge wurden auf dem 19. DFW-Seminar zum gleichen Thema vom 24. bis 26. Januar 2003 in der Frankenakademie Schloß Schney gehalten. In dem Seminar wurden Hintergründe der gegenwärtigen Diskussionen um die Europäische Verfassung in den Mittelpunkt gestellt. Die Erschütterungen der Terroranschläge seit ca. drei Jahren waren ein Ausgangspunkt, um nach völkerrechtlich klaren und rechtsstaatlichen Konfliktlösungen zu suchen. Es sind verfassungsrechtliche und menschenrechtspolitische Grundpositionen zu finden bzw. zu bekräftigen, um Toleranz und Gewissens-, Religions- und Weltanschauungsfreiheit für alle zu sichern. Die Erkenntnis und Beherrschung komplexer Zusammenhänge in der Gegenwart führen letztlich zu einer friedlicheren Welt. Der Beitrag von Wolf von Fahlbeck und Jürgen Grahl befasst sich mit inneren Entwicklungsproblemen in Deutschland, ausgehend von ökologischen, steuerreformerischen und sozial gerechteren Strukturen. Die Beiträge von Horst Prem, Georges Liénard und Dietmar Michalke beinhalten Grundfragen der Wechselbeziehungen von Menschenrechten und EU-Verfassung, Staatlichkeit und Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Religion und allgemeiner Krise. Gerade Liénard macht sehr deutlich, dass vereinte Anstrengungen für ein laizistisches und von allen Bürgern getragenes Europa nötig sind. Im Anhang werden die Resolution der Seminarteilnehmer sowie die im Frühjahr 2003 abgegebenen Erklärungen des DFW zum EU-Verfassungsentwurf veröffentlicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen