Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Führungskompetenzen von modernen Managern

9,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22108970
Autor: Schäfer, Tim
Veröffentlichungsdatum: 29.12.2013
EAN: 9783656562146
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 16
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Führungskompetenzen von modernen Managern"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Wirtschaft), Veranstaltung: Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit beschäftigt sich mit Führungskompetenzen von modernen Managern. Man kann über Führungsansätze und deren betrieblicher Umsetzung unterschiedlicher Meinung sein, allerdings haben all diese Strategien ein verbindliches Ziel: Den Erfolg des Unternehmens und dessen Wertsteigerung. Die Route zu mehr Erfolg und nachhaltiger Wertsteigerung hat einen wichtigen Ausgangspunkt in einem effizienten Führungsansatz. Spitzenmanager prägen das Bild eines Unternehmens und so stellt sich die Frage nach einem optimalen Weg der Interaktion von Kernkompetenzen hin zu einem effizienten Managertyp. Natürlich gibt es aufgrund vielfältiger individueller Eigenschaften keinen Prototyp des erfolgreichen Managers. Es gibt aber dennoch Führungsansätze die schlüssige Antworten auf unternehmens- und branchenspezifische Besonderheiten geben. Daher habe ich zwei ¿moderne Manager¿ auf der Suche nach einem optimalen Führungsansatz untersucht. Es handelt sich um den Strategischen Führungsansatz von Coca-Cola, vertreten durch den CEO* 1 Roberto Goizueta und den Mitarbeiterorientierten Führungsansatz von Pepsi&Co, den der CEO Wayne Calloway lebte* 2 . Interessant bei der Auswahl der Manager war für mich die Ausgangssituation der Unternehmen, denn beide Unternehmungen bewegen sich auf dem gleichen Terrain, sind daher (was Branche und Komplexität der Organisation anbetrifft) vergleichbar. Meine Arbeit hat nicht den Anspruch wissenschaftliche Studien über Führungskompetenzen zu analysieren, als vielmehr ein exemplarisches Beispiel für die Umsetzung zweier unterschiedlicher Führungsansätze zu präsentieren und deren Kompetenzvoraussetzungen darzustellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen