Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Führung und Fehlverhalten

36,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fae454e06ee5421dba94294301349732
Autor: Dexheimer, Dennis
Themengebiete: Felverhalten Führungsaufgabe Unternehmensethik Vertrauenskultur Whistleblowing
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2017
EAN: 9783731612605
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 340
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Metropolis
Untertitel: Wirkungen, Einflussfaktoren und Interventionsmöglichkeiten
Produktinformationen "Führung und Fehlverhalten"
Mitarbeiter, die Fehlverhalten bei Führungskräften oder Organisationen beobachten, entwickeln eigene Strategien, um diese Erfahrung zu kompensieren. Dazu gehören neben Whistleblowing – spätestens seit dem Skandal um Edward Snowden ein fester Begriff im deutschen Sprachgebrauch – z.B. das Absenken der Performance, Absentismus oder die Abwanderung. Hoher Anpassungs- und Veränderungsdruck der Umwelt wirken auf Unternehmen von „außen“ bspw. aufgrund neuer, disruptiver Technologien, dem digitalen oder dem gesellschaftlichen Wertewandel und stellen das Top-Management und Führungskräfte vor die Herausforderung, bei divergierenden Unternehmens- wie Stakeholder-Interessen die richtigen Entscheidungen zu treffen und diese rasch und effizient umzusetzen. Unterdessen erhöht sich nach „innen“ die Komplexität der Führungsaufgabe sodass Führungskräfte heutzutage mehr denn je Gefahr laufen, beobachtbare Fehler zu begehen. Die vorliegende Arbeit untersucht die Wirkung unterschiedlicher Typen von Fehlverhalten und stellt diese in den Kontext der sozialen Austauschtheorie, um die dahinterliegende Dynamik zu erklären. Zudem liefert der Autor Antworten zum Umgang mit Fehlverhalten und stellt ein praktisches Konzept zur Etablierung einer Vertrauenskultur vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen