Führung in zeitkritischen und komplexen Projekten
Müller-Lindenberg, Matthias
Produktnummer:
18c9ec21f60f6341b599bb0ef53bc41695
Autor: | Müller-Lindenberg, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Führung Komplexität Mitarbeiterführung Projektmanagement Software-Entwicklung Zeitdruck |
Veröffentlichungsdatum: | 30.03.2005 |
EAN: | 9783824482948 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 472 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Theoriebildung am Beispiel der Softwareentwicklung |
Produktinformationen "Führung in zeitkritischen und komplexen Projekten"
Zeitkritische und komplexe Projekte, d.h. schwer planbare Projekte mit engen Zeitrestriktionen, deren Einhalten bedeutsam für den Gesamterfolg ist, verfehlen häufig ihre Ziele. Defizite in der Mitarbeiterführung zählen zu den wichtigsten Ursachen derartiger Fehlschläge. Am Beispiel der Softwareentwicklung erarbeitet Matthias Müller-Lindenberg eine Theorie der Führung, die auf den Kontext zeitkritischer und komplexer Projekte zugeschnitten ist. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen: " Welche Ziele sollen in zeitkritischen und komplexen Projekten verfolgt werden? " Welches Mitarbeiterverhalten ist dem Erreichen dieser Ziele dienlich? " Wie sollen die Verantwortlichen führen, um trotz unvermeidlicher Krisen und Pannen erfolgreich zu sein? Der Autor entwickelt seine Theorie auf der Basis der einschlägigen Literatur und einer eigenen empirischen Untersuchung. Zwei Fallstudien illustrieren seine Ergebnisse. Empirisch fundierte und praxisnahe Handlungsempfehlungen helfen, Führungsdefizite rechtzeitig zu erkennen und die Mitarbeiter solcher Projekte zum Erfolg zu führen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen