Fühlen und Denken - Wege zur Person
Greulich-Janssen, Gisela
| Autor: | Greulich-Janssen, Gisela |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2017 |
| EAN: | 9783946130086 |
| Auflage: | 001 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 160 |
| Produktart: | Gebunden |
| Verlag: | Mackenthun, Gerald, Dr. Vta-Verlag |
| Untertitel: | Philosophische und anthropologische Aspekte in der Psychotherapie |
Produktinformationen "Fühlen und Denken - Wege zur Person"
In welchem Verhältnis stehen Fühlen und Denken zueinander? Wie kann der Mensch vom Affekt zum Gefühl gelangen? Wie stehen Philosophie und Psychologie zum Phänomen des Mitleids? Welche Dynamik gibt es zwischen Scham und Selbstwertgefühl? Welche Bedeutung hat der Wille in der Psychotherapie? Das sind Fragen, die in der psychotherapeutischen Praxis auftauchen und in den Texten dieses Sammelbands aus philosophisch-anthropologischer Sicht untersucht werden. Damit soll auch ein Beitrag zum Verständnis der wertorientierten, geistig aktiven Persönlichkeit, der "Person" im Sinne von Philosophie und Anthropologie, geleistet werden. Die Überlegungen werden anhand mehrerer Fallgeschichten und literarischer Beispiele verdeutlicht.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen