„Fühl mal!“ Grimms Märchen
Jessen-Narr, Frauke
Produktnummer:
18514aca7301dc4f25ad270e269b285a1e
Autor: | Jessen-Narr, Frauke |
---|---|
Themengebiete: | Basale Geschichten Behinderung Bildung Erlebnisgeschichten Gemeinsamer Unterricht Inklusion Kommunikationskompetenz Unterstützte Kommunikation Wahrnehmungsförderung |
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2024 |
EAN: | 9783860592915 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 84 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Loeper Karlsruhe |
Untertitel: | Erlebnisgeschichten in Leichter Sprache für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf |
Produktinformationen "„Fühl mal!“ Grimms Märchen"
„Es war einmal…“ und „knusper, knusper, knäuschen…“, diese Zitate sind vielen Menschen bekannt und in unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Aber wie kann man die bekannten Märchen der Brüder Grimm für Menschen mit einem hohen Unterstützungsbedarf erfahrbar und erlebbar machen? Das vorliegende Buch widmet sich dieser Aufgabe und schafft durch das sogenannte „Fühl mal!“-Konzept mit einem klar strukturierten und bildungsorientierten Ansatz, Geschichten durch sinnliche und sinnhafte Angebote darstellbar, erlebbar und fühlbar zu machen. Die Märchen können mit Hilfe von ausgewählter Musik und veranschaulichenden Gegenständen, Geräuschen und Gerüchen verstärkt werden. So wird der Gang durch den Wald von Hänsel und Gretel oder das Schütteln des Apfelbaumes von der fleißigen Marie fühlbar, hörbar, riechbar, sichtbar, greifbar – also mit allen unseren Sinnen erfassbar gemacht. Hierfür werden im Buch sechs grimmsche Märchen in Leichter Sprache zitiert, darauf folgt eine übersichtliche Materialliste der ergänzenden Effekte. Die Geschichten sind für das „Fühl mal!“-Konzept in einem übersichtlich und zeitlich sortierten Erzählraster dargestellt. So kann man direkt erkennen, zu welchem Zeitpunkt welcher Text gesprochen oder welche Effekte eingesetzt werden sollen. Die Teilnehmenden an diesem Konzept bekommen dadurch das Gefühl, dass ihr Dabeisein, Mittun und Mitfühlen von Bedeutung ist und sie ein wichtiger Teil des Geschehens und dieser Gemeinschaft sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen